Hypertherm Associates präsentiert die neue Generation der OMAX MAXIEM JetMachining-Zentren auf der FABTECH 2025 und Marmomac 2025
Vielseitiges, leistungsstarkes Wasserstrahlschneiden mit erweiterten Funktionen

HANOVER, N.H.—8. September 2025—Hypertherm Associates, ein führender US-amerikanischer Hersteller von industriellen Schneidsystemen und Software, stellt die mit Spannung erwarteten OMAX® MAXIEM® X Series JetMachining-Zentren auf zwei wichtigen Branchenevents im September vor: FABTECH 2025 in Chicago (Stand A4513, 8.–11. September) und Marmomac 2025 in Verona, Italien (Halle 3, Stand C2/C5, 23.–26. September). Besucher beider Messen erleben Live-Demonstrationen der neuen MAXIEM Baureihen auf unserem Messestand.
Diese neueste Entwicklung in der Wasserstrahlschneidtechnologie schneidet komplexe Teile aus fast jedes Material, wie z.B. Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Stein und Verbundwerkstoffe, und erzeugt saubere Schnittkanten, die häufig keine Nachbearbeitung erfordern.
Jetzt mit erweiterten Funktionen bietet die MAXIEM überlegene Leistung, Vielseitigkeit und Produktivität zu einem erschwinglichen Preis. Sie wurde für Werkstätten und Fertigungen entwickelt, die intelligente Leistung benötigen. Jedes Detail wurde neu durchdacht, um ein intelligenteres und intuitiveres Schneiderlebnis zu bieten.
Die MAXIEM verfügt über die neueste Version von IntelliMAX®, dem Premium-Software-Suite von OMAX, dass jetzt die IntelliVISOR® Mobile App enthält. IntelliVISOR Mobile ermöglicht die Fernüberwachung von Schneidvorgängen in Echtzeit, Abruf von Systemstatus und Problemwarnungen, Fernpausen und sofortige Benachrichtigungen von überall. Die App ist für iOS- und Android-Betriebssysteme verfügbar.
Weitere Standardfunktionen der neuen MAXIEM sind Schutzleisten am Tank und ein verbesserter Abrasiv-Sandbehälter. Die Schutzleisten verringern das Risiko von Rost und verhindern Schäden am Maschinentank und am Werkstück beim Be- und Entladen.
Der zum Patent angemeldete neue Abrasiv-Sandbehälter wurde optimiert, um Undichtigkeiten und Verlust von Abrasiv-Schneidsand zu verhindert. Der Sandbehälter bietet eine fortschrittliche Filterung des eingehenden Abrasiv-Sandes, hat ein Fassungsvermögen von 3,2 Kg (7 Pfund) und kann optional mit einem System ausgestattet werden, um Sandzufuhrverstopfungen automatsch zu erkennen und zu melden. Mit diesem System kann der Bediener den Abrasiv-Sand-Fluss sofort wieder herstellen und den Betrieb fortsetzen.
Für eine bessere Sicht auf den Schneidtisch ist bei der neuen MAXIEM-Serie eine Unterbrückenbeleuchtung optional erhältlich.
Mit erweiterten Anpassungs- und Zubehörkonfigurationen kann die MAXIEM auf die jeweiligen Arbeitsablauf angepasst werden und wächst mit Ihrem Unternehmen. Die MAXIEM Baureihe wird durch fachkundige Schulungen im Werk und durch ein globales Netzwerk von technischen Support-Spezialisten unterstützt. Dies macht es sowohl erfahrenen Nutzern als auch neuen Bedienern leicht, von den neuesten Fortschritten in der abrasiven Wasserstrahltechnologie zu profitieren.
Hypertherm Associates ist ein in den USA ansässiger Hersteller von Schneidprodukten für industrielle Anwendungen und Software. Die Plasmaanlagen von Hypertherm und die Wasserstrahlanlagen von OMAX werden von Unternehmen in aller Welt zum Bau von Schiffen, Flugzeugen und Eisenbahnwaggons, zur Errichtung von Stahlbauten und Windkraftanlagen sowie zur Herstellung von Schwermaschinen und für viele weitere Anwendungen verwendet. Neben Schneidanlagen und -geräten erstellt das Unternehmen auch wegen ihrer Leistung und Zuverlässigkeit geschätzte CNCs und Software, die für Hunderttausende von Unternehmen zu einer höheren Produktivität und Rentabilität geführt haben. Hypertherm Associates wurde 1968 gegründet und befindet sich zu 100 Prozent im Mitarbeiterbesitz. Das Unternehmen beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter und verfügt über Betriebe und Partnervertretungen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.HyperthermAssociates.com.